Zum Cu‐Gehalt von Sauenmilch bei unterschiedlicher Cu‐Versorgung
- 8 January 1981
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde
- Vol. 45 (1-5) , 261-267
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0396.1981.tb01326.x
Abstract
Zusammenfassung: In einem Versuch mit drei Gruppen zu je sechs Sauen wurde untersucht, inwieweit der Ver‐lauf des Cu‐Gehaltes in Kolostrum und Milch über fünf Wochen verändert wird, wenn in Trächtigkeit und Laktation mangelnd bzw. ausreichend Kupfer verabreicht wird. Im Ver‐gleich zu in Trächtigkeit bedarfsgerecht mit Kupfer versorgten Sauen zeigen die mit Cu‐Mangel stark reduzierte Cu‐Gehalte in der Kolostralmilch. Wird nach der Geburt wieder ausreichend Kupfer verabreicht, werden nach fünf Tagen ähnliche Werte wie bei den Tie‐ren, die sowohl in der Trächtigkeit als Laktation ausreichend Kupfer erhielten, erzielt. Bei fortgesetztem Cu‐Mangel bleiben während der ganzen Laktation die Cu‐Gehalte der Milch unter den Gehalten von Sauen, die ausreichend mit Kupfer versorgt waren. Die grundsätzlichen Beziehungen zwischen der Cu‐Versorgung und den Cu‐Gehalten der Milch werden im Zusammenhang mit der homöostatischen Regulation des Organismus diskutiert.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Zum Einfluß der Kupferversorgung von Sauen während Trächtigkeit und Laktation auf den Kupfer‐ und Eisenstatus ihrer FerkelZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1980
- Cu‐, Zn‐, Ni‐ und Mn‐Gehalte von Sauenmilch im Verlauf der Laktation bei unterschiedlicher SpurenelementversorgungZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1980
- Veränderungen der Kupfer‐ und Zink‐Absorption und‐Exkretion bei mangelnder KupferversorgungZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1978
- Zur Cu-Konzentration von Rattenmilch bei unterschiedlichen Cu-Gehalten der DiätenArchives of Animal Nutrition, 1975
- Development of Ceruloplasmin in Pigs during the Neonatal PeriodJournal of Nutrition, 1975
- Veränderungen des Zinkgehaltes in der Kuhmilch bei unterschiedlicher ZinkversorgungZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1975
- ABSORPTION OF COPPER FROM THE GASTROINTESTINAL TRACTPublished by Elsevier ,1971
- Influence of Dietary Copper and Ethylenediaminetetraacetate on Copper Concentration and Oxidative Stability of MilkJournal of Dairy Science, 1968
- Influence of Injection of Cows with Copper Glycinate on Blood and Milk Copper and Oxidized Flavor in MilkJournal of Dairy Science, 1963
- Über die Beeinflußbarkeit des Kupfergehaltes in Kuhmilch durch Zufütterung von Kupfersalzen1Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1961