Abstract
Es werden Leitfähigkeits‐ und Halleffektsmessungen am Cu2O unterhalb der Zimmertemperatur beschrieben, wobei besonders der Einfluß der Art der Abkühlung der Proben nach der bei 960° C und verschiedenen Sauerstoffpartialdrucken erfolgten Temperung untersucht wird.In der Temperaturabhängigkeit der Hallkonstante R und des Produktes χ · R festgestellte Anomalien werden auf das gleichzeitige Auftreten von Ladungsträgern verschiedenen Vorzeichens (Defekt‐ und Überschußelektronen) zurückgeführt.Aus Untersuchungen der Oberflächenleitfähigkeit des Cu2O wird geschlossen, daß der Ursprung des anomalen Leitungsmechanismus in einer dünnen Oberflächenschicht liegt.

This publication has 15 references indexed in Scilit: