Anwendung der emaniermethode auf pseudomorphes eisenhydroxid
- 29 February 1964
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Inorganic and Nuclear Chemistry
- Vol. 26 (2) , 247-251
- https://doi.org/10.1016/0022-1902(64)80066-x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Trennung von Bestrahlungsprodukten des Natriumchlorids an der EisenhydroxidsäuleZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1963
- Zur Anwendung von Trennsäulen in der analytischen ChemieAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1959
- Anwendung radiochemischer Methoden auf Reaktionen fest I→ fest II (System Eisen(III)-sulfat/Eisen(III)-hydroxyd)Zeitschrift für Naturforschung B, 1958
- Anwendung des Abdruckverfahrens auf kompakt-disperse StoffeZeitschrift für Naturforschung B, 1958
- A carrier-free separation of UZ from UXPhysica, 1951
- Topochemisch hergestellte EisenhydroxydpräparateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1939
- Das Verhalten des Eisen (III)- und Thoriumhydroxyds in Abhängigkeit von der Vorbehandlung und Herstellung, untersucht nach der Emaniermethode von OTTO HAHNZeitschrift für Physikalische Chemie, 1938
- Herstellung verglimmender Eisenhydroxyde durch Fällung an GrenzflächenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1938
- Oberflächenstudien an Eisenoxyden nach der EmaniermethodeZeitschrift für Physikalische Chemie, 1934
- Studien über die Oberflächenausbildung und Oberflächenänderung an Solen und Gelen des Thoriums und EisensKolloid-Beihefte, 1931