Raman‐Effekt und Konstitutions‐Probleme, XII. Mitteil.: Naphthalinartig kondensierte bicyclische Kohlenwasserstoffe
- 3 August 1938
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 71 (8) , 1551-1562
- https://doi.org/10.1002/cber.19380710802
Abstract
No abstract availableThis publication has 24 references indexed in Scilit:
- Raman‐Effekt und Konstitutions‐Probleme, XI. Mitteil.: ImidazolBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Bond character and interatomic distanceJournal of the Chemical Society, 1938
- Raman‐Effekt und Konstitutions‐Probleme, X. Mitteil.: Ein Beitrag zur Spannungs‐TheorieBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- o ‐Divinyl‐benzol und NaphthalinBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- The Structure of NaphthaleneJournal of the American Chemical Society, 1935
- Raman‐Effekt und Konstitutions‐Probleme, VIII. Mitteil.: Die Symmetrie des Naphthalin‐MolekülesBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Untersuchungen in der Reihe des Azimidobenzols und des N‐Methyl‐azimidobenzolsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1934
- Autoxydation von Kohlenwasserstoffen: Über ein durch Autoxydation erhaltenes Tetrahydro‐naphthalin‐peroxyd (I. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Über den Verlauf der katalytischen Hydrierung des AnthracensBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Über bicyclische Verbindungen und ihren Vergleich mit dem Naphtalin. III. MitteilungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1927