o ‐Divinyl‐benzol und Naphthalin
- 1 April 1936
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 69 (4) , 715-722
- https://doi.org/10.1002/cber.19360690416
Abstract
No abstract availableThis publication has 8 references indexed in Scilit:
- The Structure of NaphthaleneJournal of the American Chemical Society, 1935
- Raman‐Effekt und Konstitutions‐Probleme, VIII. Mitteil.: Die Symmetrie des Naphthalin‐MolekülesBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über tricyclische Verbindungen, in denen Naphtalin mit einem Heterocyclus anelliert istEuropean Journal of Organic Chemistry, 1935
- Molekularrefraktionen höher schmelzender Körper und die Umrechnung der zugehörigen Brechungs‐exponenten auf die Vergleichstemperatur von 20°Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1921
- Versuche zur Darstellung des o ‐Divinyl‐benzolsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1920
- Über die spektrochemische Wirkung der Ringschließung. Erste Mitteilung: Gesättigte iso‐ und heterocyclische Verbindungen, ungesättigte isocyclische Körper, ein Beitrag zur Frage nach der Konstitution des BenzolsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1918
- Untersuchungen in der Inden‐Reihe. III.: β‐Amino‐β‐methyl‐hydrinden aus o‐XylylencyanidEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1916
- Ueber die OrthophenylendiacrylsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1886