Addukte schwefelhaltiger Heteroaromaten mit SbCl3 Untersuchungen zur Bildung und Kristallstruktur von 2,2′‐Dithienyl · 2 SbCl3 und Benzo[b]thiophen · 2 SbCl3
- 1 May 1985
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 524 (5) , 157-167
- https://doi.org/10.1002/zaac.19855240521
Abstract
Während das System 2,2′‐Dithienyl—SbCl3 wegen irreversibler thermischer Zersetzungsreaktionen mit DTA nicht untersucht werden konnte, resultierte mit dieser Methode für das System Benzo[b]thiophen—SbCl3 quasibinäres Verhalten und die Existenz einer bei 71,2°C kongruent schmelzenden Verbindung Benzo[b]thiophen · 2 SbCl3. Kristalle dieses und des analog zusammengesetzten Addukts 2,2′‐Dithienyl · 2 SbCl3 wurden aus Lösung erhalten. Ihre Strukturen wurden durch Röntgenbeugung als die von bπ‐v‐Komplexen bestimmt. Sie werden mit denen anderer Menshutkin‐Komplexe verglichen. Die π…︁Sb‐Wechselwirkungen werden durch Abstände zwischen den Ebenen der planaren Heteroaromaten und den transoid über den beiden einzelnen Ringen angeordneten Sb‐Atomen von 316 (Dithienyl‐Addukt) und 325 pm (Benzothiophen‐Addukt) angezeigt. Eine besondere koordinative Bindungsbestätigung der S‐Atome liegt nicht vor. Die intermolekulare Verknüpfung in den SbCl3‐Teilstrukturen wird beschrieben.Keywords
This publication has 24 references indexed in Scilit:
- Chloroantimonate(III): Die Kristallstrukturen von Anilinium-tetrachloroantimonat, (C6H5NH3)SbCl4, und Dianilinium-pentachloroantimonat, (C6H5NH3)2SbCl5Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Das Schmelzdiagramm des binären Systems SbCl3‐Diphenyl amin und die Kristallstruktur des 1:1‐Adduktes SbCl3 · (C6H5)2NHZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Additionsverbindungen zwischen Antimon(III)‐Halogeniden und 1,4‐DithiacycloheptanZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1979
- Die Kristallstruktur des 1 : 1‐Adduktes zwischen Antimontrichlorid und Diphenylammoniumchlorid, SbCl3 · (C6H5)2NH2+Cl−Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- Die Kristallstruktur des 2:1‐Adduktes zwischen Antimontrichlorid und Diphenylamin, 2SbCl3 · (C6H5)2NHZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- The crystal structure of the 2:1 complex between antimony trichloride and naphthaleneActa Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1969
- Molecular complexes exhibiting polarization. V. The crystal structure of the azulene-s-trinitrobenzene complexActa Crystallographica, 1965
- The crystal structure of the 1:1 complexes of skatole and indole withs-trinitrobenzeneActa Crystallographica, 1964
- Crystal Structure of the Addition Compound SbI3 :3 S8.Acta Chemica Scandinavica, 1963
- Electron Diffraction Studies of 2,2'-Dithienyl Vapour.Acta Chemica Scandinavica, 1958