Square‐wave‐polarographische Bestimmung von Schwermetallen in pflanzlichen Lebensmitteln unter besonderer Berücksichtigung des Cadmium
- 1 January 1979
- journal article
- abstracts
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 23 (1) , 39-48
- https://doi.org/10.1002/food.19790230107
Abstract
Mit Hilfe der Square‐wave‐Polargraphie wird in 104 Lebensmitteln überwiegend pflanzlicher Herkunft (Marktproben aus einem stark industrialisierten Gebiet der DDR) der Gehalt an Cadmium ermittelt.Die gefundenen Werte stimmen mit den in der einschlägigen Literatur angegebenen Cadmiumgehalten von Lebensmitteln gut überein und lassen eine vermehrte Kontamination der untersuchten Produkte im Vergleich zu anderen industrialisierten Ländern nicht erkennen.Keywords
This publication has 36 references indexed in Scilit:
- Blei- und Cadmium-Gehalte von LebensmittelnZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1976
- Determination of lead and cadmium in milk with modern analytical methodsZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1976
- Untersuchungen über schwarzen Tee I. Gehalt an Quecksilber, Blei und Cadmium in Teeblättern und TeeaufgüssenZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1975
- Cadmium-, Blei- und Zinkgehalt pflanzlicher Lebensmittel aus Kleingärten eines IndustriegebietsZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1975
- ZeitschriftenreferateZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1975
- Quantitative Bestimmung von Metallspuren in Frostfisch, Fischöl und FischmehlZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1975
- Essential trace metals in man: Zinc. Relation to environmental cadmiumJournal of Chronic Diseases, 1967
- Bestimmung von Cadmium im WeinZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1965
- Eine empfindliche Bestimmungsmethode für Cadmium in LebensmittelfarbstoffenZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1964
- Abnormal trace metals in man: CadmiumJournal of Chronic Diseases, 1961