Über die Bildung von Diphenyl aus Halogenbenzolen und Phenyl‐lithium; gleichzeitig ein Beitrag zur Klärung der wechselnden Haftfestigkeit von Liganden
- 10 February 1942
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 75 (12) , 1491-1500
- https://doi.org/10.1002/cber.19420751212
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Über die Reaktionsweise halogenhaltiger Kohlenwasserstoffe mit Phenyl‐lithium (VI. Mitteil); gleichzeitig ein Beitrag zum Ablauf der Wurtz‐Fittigschen SyntheseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- Über das Verhalten der halogenierten Anisole gegen Phenyl‐lithium (V. Mitteil. über die Reaktionsweise des Phenyl‐lithiums)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- Über die Bildung von Diphenyl aus Fluorbenzol und Phenyl‐lithium (IV. Mitteil. über Austauschreaktionen mit Phenyl‐lithium)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- Über die Austauschbarkeit von aromatisch gebundenem Wasserstoff gegen Lithium mittels Phenyl‐lithiumsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Zur Polarisierbarkeit der Äthylen‐BindungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- The Yields of Some Organolithium Compounds by the Improved ProcedureJournal of the American Chemical Society, 1933
- Über aromatische Fluorverbindungen, V. Mitteil.: Die Difluorbenzole; mit einem Anhange: Analytische ErfahrungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- THE MECHANISM OF THE WURTZ-FITTIG REACTION1Journal of the American Chemical Society, 1927
- Über Alkalimetall als Reagens auf abgeschwächte Valenzen in organischen VerbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Untersuchungen über Isomerie in der Benzoëreihe: Siebente Abhandlung. Ueber Para-Nitrotoluylsäure und deren DerivateEuropean Journal of Organic Chemistry, 1867