ÜBER DEN PROTEINUMSATZ IN DEN GRÜNEN BLÄTTERN III. DARSTELLUNG DER PROTEASE AUS DEN BLÄTTERN VON RAPHANUS SATIVUS UND BRASSICA CAMPESTRIS VAR. TOONA
- 1 March 1963
- journal article
- research article
- Published by Oxford University Press (OUP) in Plant and Cell Physiology
- Vol. 4 (1) , 95-102
- https://doi.org/10.1093/oxfordjournals.pcp.a078991
Abstract
Durch Aussalzen mit Ammoniumsulfat liess sich eine Protease aus den autolysierten Blättern von Raphanus sativus und Brassica campestris var. Toona in trocknem Zustand gewinnen. Das Enzym spaltet Gelatine leicht bei pH-Optimum 6.0–6.2. Der Zusatz des Cyanids ist ohne Einfluss. Pepton-Witte, Hämoglobin und Casein stellen sich geeignete Substrate dar, während sich die Pflanzenglobuline wie Glycinin, Edestin und Ricinus-Globulin als schwer angreifbar erweisen. Das Ovalbumin kann, wenn denaturiert, glatt aufgespalten werden, aber es verhält sich in nativem Zustand ganz efraktär.This publication has 2 references indexed in Scilit:
- Leaf protease of tobacco and other plantsBiochemical Journal, 1948
- PROTEIDS OF THE SOY BEAN.1(Glycine hispida.)Journal of the American Chemical Society, 1898