M1P(SiMe3)2 (M1 = Li, Na, K) ‐ Ein Baustein zur Synthese von iso‐Tetraphosphanen des Typs P(PR2)3 (R = Ph, cyclo‐C6H11(Cy))
- 1 July 1991
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 600 (1) , 203-210
- https://doi.org/10.1002/zaac.19916000128
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Darstellung und Reaktivität von Tris(dialkylthiophoshinyl)‐phosphanenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1990
- Verbindungen mit Phosphorketten und ‐ringenZeitschrift für Chemie, 1984
- Beiträge zur Chemie des Phosphors, 126. Tris(tert-butylphosphino)-phosphan, P(t-BuPH)3 - ein teilsubstituiertes Derivat von iso-P4H6/ Contributions to the Chemistry of Phosphorus, 126. Tris(tert - butylphosphino)phosphane, P(t-BuPH)3 - a Partially Substituted Derivative of iso-P4H6Zeitschrift für Naturforschung B, 1983
- Reaktionen des [(me3Si)2P]2PLi mit ChlorphosphanenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1983
- Beiträge zur Chemie des Phosphors. 112. Tris(brom‐tert‐butylphosphino)‐phosphan, P(t‐BuPBr)3– ein Derivat von iso‐P4H6Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1982
- Ketten‐ und ringförmige Phosphorverbindungen – Analogien zwischen Phosphor‐ und KohlenstoffchemieAngewandte Chemie, 1982
- Bildung und Reaktionen P‐funktioneller PhosphaneZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1981
- Mehrkernige phenylphosphine, phenylarsine, (phenylphosphino)arsine und (phenylarsino)phosphineJournal of Organometallic Chemistry, 1970
- A note on the preparation of chloro‐dialkylphosphinesRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1963
- Zur Kenntnis der Organophosphorverbindungen, II. Das TetraphenyldiphosphinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958