Gegenseitige Beeinflussung chromophorer Gruppen: Stilben und ähnliche Systeme
- 8 August 1934
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 67 (8) , 1331-1338
- https://doi.org/10.1002/cber.19340670805
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Gegenseitige Beeinflussung chromophorer GruppenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Die Ultraviolettabsorption der geometrisch isomeren Stilbene und ZimtsäurenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1931
- Dipolmomente, Assoziation und Ultraviolettabsorption aliphatischer Ketone und ihrer LösungenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1929
- Die Veränderlichkeit der Absorptionsspektren in Lösungen in Beziehung zur Ladungsverteilung der Moleküle und Zusammenhänge zwischen Absorption und Refraktion. (III.) (Mitbearbeitet von R. Römer und G. Rößler.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Absorptionsspektra im Ultravioletten von ungesättigten Verbindungen. Dampfspektra von Acrolein, Crotonaldehyd und GlyoxalZeitschrift für Physikalische Chemie, 1923
- Étude des spectres d'absorption et de fluorescence du benzèneJournal de Physique et le Radium, 1922
- Zur Kenntnis des Äthylen‐ChromophorsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1918
- Über den Sättigungszustand der Lücken‐bindung. IEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1917
- Einige Untersuchungen über den Einfluss der Constitution auf das Drehungsvermögen optisch activer SubstanzenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1909