β‐Substituierte Enamine, II. Umsetzungen primärer Amine mit 2‐Chlor‐1.3‐dicarbonyl‐Verbindungen
- 16 March 1971
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 744 (1) , 20-26
- https://doi.org/10.1002/jlac.19717440105
Abstract
2‐Chlor‐acetessigester (1) und 3‐Chlor‐acetylaceton bilden mit tert.‐Butylamin die salzartigen 1:1‐Addukte 7, während mit primären aromatischen Aminen oder Cyclohexylamin Kondensation zu den Derivaten 8, 9, 10 und 11 des 1‐Chlor‐2‐amino‐propen‐(1)‐carbonsäure‐(1)‐äthylesters bzw. 3‐Chlor‐4‐amino‐penten‐(3)‐ons‐(2) erfolgt.This publication has 4 references indexed in Scilit:
- 1:1‐Addukte aus β‐Dicarbonylverbindungen und sekundären Aminen oder CyclohexylaminEuropean Journal of Organic Chemistry, 1971
- Über Umsetzungen vinyloger CarbonsäureamideArchiv der Pharmazie, 1969
- Zur Bestimmung von Schmelztemperaturen auf dem MetallblockArchiv der Pharmazie, 1966
- Beiträge zur Kenntnis des AcetessiganilidsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1924