Zur Konjugation in makrocyclischen Bindungssystemen, XIX. Benzo[12]annulene: Darstellung, Stereochemie und transannulare Reaktionen von Tribenzol[a.e.i]cyclododecenen
- 1 April 1971
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 104 (4) , 1159-1169
- https://doi.org/10.1002/cber.19711040420
Abstract
Durch doppelte Wittig‐Reaktion von Phthaldialdehyd mit dem aus 2.2′‐Bis‐brommethyl‐trans‐stilben und Triphenylphosphin erhaltenen Diylid wird Tribenzo[a.e.i]cyclododecen (Tribenzo[12]annulen, 2) dargestellt. Die Struktur der als Nebenprodukt bei der 2‐Synthese erhaltenen Verbindung 4 wurde aufgeklärt. Die Bildung von 4 durch transannulare [2+2+2]‐Cycloaddition aus 5 wird diskutiert. Versuche zur Darstellung von 5, durch partielle Hydrierung von 6 und 1 ergaben ebenfalls 4 neben anderen Hydrierungsprodukten, deren Struktur teilweise aufgeklärt wurde. 1H‐NMR‐, IR‐ und UV‐Spektren der erhaltenen Verbindungen werden im Hinblick auf Struktur und Stereochemie diskutiert.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Zur Konjugation in makrocyclischen Bindungssystemen, XV. Benzo[12]annulene: 5.6.11.12.17.18‐Hexadehydro‐tribenzo[a.e.i]cyclododecenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1970
- Zur Konjugation in makrocyclischen Bindungssystemen, XVIII. Benzo[12]annulene: 5.6.11.12‐Tetradehydro‐tribenzo[a.e.i]cyclododecen, 11.12.15.16‐Tetradehydro‐dibenzo[a.e]cyclododecen und 5.6.11.12.15.16‐Hexadehydro‐dibenzo[a.e]cyclododecenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1970
- Die Erhaltung der OrbitalsymmetrieAngewandte Chemie, 1969
- The Conservation of Orbital SymmetryAngewandte Chemie International Edition in English, 1969
- Zur Konjugation in makrocyclischen Bindungssystemen, X. Über 3.6′;3′.6";3".6‐Triphenanthrylen und verwandte VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1968
- NMR‐Untersuchungen an verbrückten Ringsystemen, III. Protonenresonanzspektren und Stereochemie von Bicyclo[2.2.2]octan‐DerivatenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Über eine Variante der Wurtzschen Synthese, I. Katalysierte Umsetzungen von Benzyl‐ und Allyhalogeniden mit AlkalimetallenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Syntheses of Macrocyclic CompoundsJournal of the American Chemical Society, 1953
- Ein neuer Katalysator für selektive HydrierungenHelvetica Chimica Acta, 1952
- Ultraviolet Absorption Spectra of Organic Molecules. III. Mechanical Interference of Substituent Groups with Resonance ConfigurationsJournal of the American Chemical Society, 1946