Untersuchungen über Entstehungswege flüchtiger Substanzen bei der Lipoxygenase-Linolsäure-Reaktion
- 1 June 1976
- journal article
- abstracts
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung
- Vol. 162 (2) , 109-114
- https://doi.org/10.1007/bf01274252
Abstract
During incubation of soja-Lipoxygenase with Linolic acid, volatile compounds are formed the development of which can be seen in two possible ways: from preformed Linolic-acid-hydroperoxides splitproducts arise or volatile substances of different chemical nature are built depending on the reaction conditions like temperature, O2-pressure, partner-concentration etc. By trials with hydroperoxdde-decomposing enzymes (peroxidase) and by means of radioactive labelled Linolic-acid-hydroperoxides the pathways mentioned above were investigated. The results indicate that the volatile compounds are built from by-products; n-hexanal was formed from these by-products as well as from decomposed hydroperoxide. The previously proposed reaction-scheme has this been ascertained by experimental means. Während der Incubation von Soja-Lipoxygenase mit Linolsäure entstehen flüchtige Verbindungen, für deren Genese sich mindestens zwei Möglichkeiten abzeichnen: Die eine Möglichkeit besteht darin, daß aus bereits vorgebildeten Linolsäurehydroperoxiden Spaltprodukte auftreten. Zum andern können — je nach äußeren Bedingungen (Temperatur, O2-Druck, Partnerkonzentration, u.a.) — flüchtige Stoffe verschiedener chemischer Natur aus radikalischen Reaktionszwischenstufen entstehen. Durch Versuche mit Hydroperoxid-abbauenden Enzymen (Peroxidasen) und unter Verwendung radioaktiv markierter Linolsäurehydroperoxide wurden die angedeuteten Bildungswege untersucht. Unsere epxerimentellen Ergebnisse zeigen, daß die Bildung der hier untersuchten flüchtigen Verbindungen aus Reaktionszwischenstufen vor sich geht. Festzuhalten ist jedoch, daß n-Hexanal neben der Bildung aus Reaktionszwischenstufen auch aus dem Zerfall vorher gebildeter Hydroperoxide entsteht. Das schon von uns früher angegebene Rekationsschema [2] konnte nunmehr durch diese Untersuchungen experimentell gesichert werden.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Über die Bildung flüchtiger Produkte bei der Lipoxigenase-Linolsäure-ReaktionZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1975
- The detection of linoleic acid radicals in the anaerobic reaction of lipoxygenaseBiochimica et Biophysica Acta (BBA) - Lipids and Lipid Metabolism, 1973
- Über die Bildung und den Abbau von Linolsäurehydroperoxiden in Cerealien Quantitative Bestimmung der ReaktionsprodukteZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1973
- Über das Lipoxygenase — „Lipoperoxidase” — System in Cerealien. Abtrennung von zwei Proteinkomplexen mit Lipoxygenase — und Linolsäurehydroperoxid-Abbau-Aktivität aus Hafer und SojabohnenZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1973
- Reaktionswege zur enzymatischen Bildung flüchtiger Aldehyde in Erbsen (Pisum sativum)Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1968
- The formation of free radicals during the reaction of soy bean lipoxidaseBiochemical and Biophysical Research Communications, 1963