Über die Amide des Europiums und Ytterbiums

Abstract
Eu(NH2)2, Yb(NH2)2 (76,2proz. mit 23,8% Yb(NH2)3) und Yb(NH2)3 wurden durch Umsetzung der Metalle mit Ammoniak unter verschiedenen Reaktionsbedingungen als röntgenkristalline Präparate dargestellt.Eu(NH2)2 und Yb(NH2)2 kristallisieren tetragonal im Anatas‐Gitter mit den Gitterkonstanten a = 5,450 Å, c = 10,861 Å, c/a = 1,993 bzw. a = 5,193 Å, c = 10,419 Å, c/a = 2,006; Raumgruppe D—I41/amd.Die IR‐Spektren der Amide wurden gemessen (280–4000 cm−1) und zugeordnet. Von Eu(NH2)2 wurde weiterhin das Remissionsspektrum (4000–38000 cm−1) aufgenommen und gedeutet; die Temperaturabhängigkeit der magnetischen Suszeptibilität des Eu(NH2)2 wurde bestimmt (μ = 7,80 BM).Durch thermische Zersetzung von Eu(NH2)2 wurde bei 250°C kristallines EuN (a = 5,019 Å) dargestellt, durch thermischen Abbau von Yb(NH2)3 bei 240°C wurde eine Phase der Zusammensetzung Yb0,66(NH) festgestellt, die im NaCl‐Gitter (a = 4,85 Å) kristallisiert und deren Homogenitätsbereich sich bis zum stöchiometrischen YbN erstreckt.

This publication has 18 references indexed in Scilit: