Bee Venom: Its Components and Their Properties
- 1 December 1955
- journal article
- research article
- Published by Taylor & Francis in Bee World
- Vol. 36 (12) , 217-222
- https://doi.org/10.1080/0005772x.1955.11094908
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Zur Pharmakologie des MelittinNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1954
- Neuere Untersuchungen über die Giftstoffe von Bienen und SchlangenThe Science of Nature, 1954
- Hemmung der oxydativen Phosphorylierung durch tierische GifteThe Science of Nature, 1954
- Die Hemmung der Hitzekoagulation von Eigelb durch Bienengift — ein Phospholipase-EffektHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1954
- Über die Phospholipase A des BienengiftesHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1954
- ber die biologische Bedeutung des hohen Zink-Gehalts in Schlangengiften. Zink als Schlangengift-InhibitorNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1952
- Bienengift und BernsteinsäuredehydrierungNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1952
- Über die Dehydrasen-Hemmung durch Schlangengifte und die Inaktivierung des dehydrasenhemmenden Prinzips durch antitoxische Sera.Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1951
- Über Bienengift und BlutgerinnungClinical and Experimental Medicine, 1943