Sonographische Volumenbestimmung der Schilddrüse Vergleich mit anderen Methoden

Abstract
Mit Hilfe der Sonographie ist es möglich, das Schilddrüsenvolumen mit einem maximalen Fehler von 12% zu bestimmen. Das Verfahren beruht auf der elektronischen Planimetrie sequentieller Ultraschallquerschnittsbilder der Schilddrüse mit Summation der Volumenelemente durch einen Kleinrechner. Fünf weitere gebräuchliche Volumenbestimmungen wurden an 101 Patienten mit dem sonographischen Referenzverfahren verglichen. Die Volumenschätzung nach Palpation und Szintigrammbeurteilung, sowie die Berechnungen aus der Szintigrammfläche oder die unter Zugrundelegung eines Rotationsellipsoides durchgeführte Lappenvolumenbestimmungen zeigten maximale Fehler zwischen ± 82% und ± 90%. Kombinationsmethoden aus Szintigrammfläche oder szintigraphischer Längen- und Breitenmessung unter Einbeziehung der sonographischen maximalen Lappendicke hatten einen maximalen Fehler von ± 35% und ± 37%. Die an 10 Patienten gemessene Reproduzierbarkeit der sonographischen Referenzmethode war auch bei unterschiedlicher Lagerung der Patienten mit einem absoluten maximalen Fehler von 4,6% gut. Using ultrasound it is possible to determine the thyroid volume with a maximal error of 12%. The method is based on the electronic planimetry of a sequence of transverse ultrasound scans of the thyroid. Following this, the “slices” are added using a small computer. On 101 patients five commonly used methods of volume determination were compared with this reference technique. The volume estimation by palpation and interpretation of the scintigram as well as the volume calculation from the scintigram area or from an ellipsoid model gave maximal errors between ± 82% and ± 90%. The combination of scintigram area or scintigraphically determined length and width of a single thyroid lobe and the sonographically measured thickness reduced the maximal error to ± 35% and ± 37%. In 10 patients the reproducibility of the reference technique was excellent and the absolute maximal error was 4.6%, even when the patients were differently positioned. * Mit Unterstützung des SFB 51. ** Ergebnisse der Dissertation.

This publication has 10 references indexed in Scilit: