Klartextanalyse pathologischer Biopsiebefunde mit Bildschirmabfrage
- 1 January 1973
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Methods of Information in Medicine
- Vol. 12 (01) , 10-16
- https://doi.org/10.1055/s-0038-1636094
Abstract
Beschreibung eines Klartextsystems zur Dokumentation von Befunden in der Pathologie, das sich seit 1. 1. 1971 im Testbetrieb befindet und bisher 8 000 Biopsiebefundberichte analysiert und gespeichert hat. Der zugrundeliegende Thesaurus verfügt über 39 000 Eingangsworte; weitere 10 000 Worte werden demnächst eingefügt.Das entwickelte System ist das erste Dokumentationssystem mit Bildschirmabfrage, das in der Pathologie eingesetzt wird.In der Diskussion werden Hinweise auf den notwendigen Aufwand an Maschinenkonfiguration und Manpower gegeben und die verschiedene Struktur der in der Pathologie verwendeten Thesauri erörtert.Die Analyse der Möglichkeiten eines Klartextsystems ergibt drei Stufen der Entwicklung von der wortweise erfolgenden Erfassung bis zur Erfassung des Begriffsinhaltes; praktisch alle Klartextsysteme in der Pathologie befinden sich auf der ersten Stufe dieser Entwicklung, ‘Keywords
This publication has 1 reference indexed in Scilit:
- Die vollautomatische Dokumentation und statistische Auswertung pathologisch-anatomischer BefundberichteMethods of Information in Medicine, 1969