Struktur‐Reaktivitäts‐Beziehungen bei koordinativ ungesättigten Chelatkomplexen. II. Zum Einfluß der Ligandsubstituenten auf die Akzeptortendenz planarer Kupferkomplexe

Abstract
Die Effekte der Ligandsubstituenten R, R1, R2und R′ auf die Akzeptortendenz planarer KupferchelateI, IIundIIIwurden durch photometrische Messung von Gleichgewichtskonstanten (und, z. T., thermodynamischen Daten) für die Adduktbildung mit Pyridin untersucht. Die Vis‐Spektren für bekannte und einige neue Komplexe in Benzen und Pyridin werden diskutiert. Alle KomplexeIundII, aber nicht die MakrozyklenIII, bilden in Lösung Monoaddukte. Die Redoxeigenschaften einiger Komplexe werden durch voltammetrische Daten charakterisiert. Die Ergebnisse werden mit jenen für die entsprechenden Nickelchelate verglichen. Die Ligandeffekte auf die Akzeptortendenz gegenüber Basen oder Elektronen sind im Fall der Kupferkomplexe beträchtlich geringer als für die Nickelkomplexe.

This publication has 28 references indexed in Scilit: