Die Konstitution des Azafrins.
- 7 June 1933
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 66 (6) , 883-892
- https://doi.org/10.1002/cber.19330660620
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Über einen lichtempfindlichen Carotin‐Farbstoff aus Safran.Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Die Konstitution des LycopinsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Farbreaktionen und Autoxydation von Hydro‐polyen‐carbonsäure‐esternBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Die ersten Oxydationsprodukte des LycopinsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Über die ersten Oxydationsprodukte des β‐CarotinsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Die Dihydroverbindung der isomeren Bixine und die Elektronen‐Konfiguration der Polyene (Über konjugierte Doppelbindungen, XXIII. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Pflanzenfarbstoffe XXXV. Zur Konstitution des β‐Carotins und β‐Dihydro‐carotinsHelvetica Chimica Acta, 1931
- Eine oxydative Spaltung von Glykolen (II. Mitteil. über Oxydationen mit Blei(IV)‐salzen)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Pflanzenfarbstoffe XXV. Über die Konstitution des Lycopins und CarotinsHelvetica Chimica Acta, 1930
- Über den Wurzelfarbstoff des AzafransEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1911