2. Helmut Kinzel: Die organischen Säuren in den Blättern einiger Pflanzenarten 1
- 1 October 1964
- journal article
- Published by Wiley in Berichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft
- Vol. 77 (1) , 14-21
- https://doi.org/10.1111/j.1438-8677.1964.tb03491.x
Abstract
No abstract availableThis publication has 16 references indexed in Scilit:
- Zellsaft-Analysen zum pflanzlichen Calcium- und S urestoffwechsel und zum Problem der Kalk- und SilikatpflanzenProtoplasma, 1963
- Zur methodik der analyse von pflanzlichen zellsaft-stoffen, mit besonderer berücksichtigung der organischen säurenJournal of Chromatography A, 1962
- Improved methods for the paper chromatography of organic acidsJournal of Chromatography A, 1960
- Crassulacean Acid MetabolismAnnual Review of Plant Physiology, 1960
- Isolation of Carbon-14-labeled Sedoheptulose and Other Products from Sedum spectabile.Plant Physiology, 1954
- Eine Methode zum Nachweis und zur Bestimmung organischer Säuren in PapierchromatogrammenMicrochimica Acta, 1953
- Frosthärte und Zusammensetzung des Zellsaftes beiRhododendron ferrugineum, Pinus cembra undPicea excelsaProtoplasma, 1950
- Separation of the Phosphoric Esters on the Filter Paper ChromatogramNature, 1949
- Eine Untersuchung der sauren Bestandteile von Digitalis purpurea LHelvetica Chimica Acta, 1948
- Eine Methodik zur Bestimmung der stofflichen Grundlagen des osmotischen Wertes von PflanzensäftenPlanta, 1938