pH‐Änderungen in der Rhizosphäre von Mais‐ und Erdnußwurzeln

Abstract
Mit Antimon‐Mikroelektroden wurden pH‐Änderungen des Bodens in der Umgebung von Mais‐ und Erdnußwurzeln über mehrere Tage gemessen. Die Wurzeln beider Pflanzen ändern das pH des Bodens im unmittelbaren Kontakt mit der Wurzeloberfläche im Bereich der Wurzelspitze und in der Wurzelhaarzone (bei Mais), bzw. in der Zone unmittelbar hinter der Streckungszone (Erdnuß). Im Bereich der Streckungszone und etwa 10 cm hinter der Wurzelspitze nähert sich der pH‐Wert an der Wurzeloberfläche dem des wurzelfernen Bodens. NH4‐gedüngte Pflanzen können das pH um 2‐3 Einheiten absenken, NO3‐gedüngte Pflanzen haben in ihrer Wurzelumgebung gegenüber Null‐Düngung höhere pH‐Werte. Die pH‐Änderung läßt sich im sauren Boden bis zu einer Entfernung von etwa 2.5 mm von der Wurzeloberfläche messen.