Properties and structure of sulfhemoglobin
- 1 January 1943
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas
- Vol. 62 (5) , 293-324
- https://doi.org/10.1002/recl.19430620504
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 29 references indexed in Scilit:
- Die Bestimmung von Hämoglobin mit dem Lichtelektrischen ColorimeterKlinische Wochenschrift, 1940
- Über das sogenannte SulfhämoglobinNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1939
- Versuche mit „Sulfhämoglobin”. - 15. Mitteilung in der Reihe der Eisenstudien.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1938
- Bildungsmöglichkeiten und Eigenschaften der Pseudohämoglobine. 14. Mitteilung in der Reihe der Eisenstudien.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1938
- Über die Pentdyopent-Reaktion. - I. MitteilungHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1937
- Gravimetrische Mikrobestimmungen des Schwefels in biologischem Material.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1932
- HEME AND TISSUE IRONThe Journal of general physiology, 1929
- Zur Chemie des Blutfarbstoffes. 4. Mitteilung. Über das Sulfhämoglobin (nebst Nachträgen zu den früheren Mitteilungen.)Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1925
- Über Porphyrinbildung aus Schwefelhämoglobin.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1924
- Ueber das Verhalten und den Nachweis des Schwefelwasserstoffes im BluteNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1898