Complex Formation and Flower Colors
- 1 September 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie International Edition in English
- Vol. 5 (9) , 791-798
- https://doi.org/10.1002/anie.196607911
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Die Struktur des Neobetanidins. 5. (vorläufige) Mitteilung. Über die Konstitution des Randenfarbstoffes BetaninHelvetica Chimica Acta, 1962
- Natürliche und synthetische Anthocyankomplexe, III. Synthese der blauen, im Kornblumenfarbstoff enthaltenen ChelateEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Über Anthocyankomplexe, II. Farbstoffe der roten, violetten und blauen LupinenblütenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Über den blauen Farbstoff der Kornblume, I. Natürliche und synthetische Anthocyan‐MetallkomplexeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- One point expansion of topological spacesProceedings of the Japan Academy, Series A, Mathematical Sciences, 1958
- Zur Analytik der Flavone. VIII. Weitere Eigenschaften halochromer BorkomplexeArchiv der Pharmazie, 1955
- Papierchromatographische Untersuchungen an Anthozyanen und chymochromen Begleitstoffen zur Frage der BlütenfarbenzüchtungDer Züchter, 1954
- Zur Analytik der Flavone I. Über die Stöchiometrie gelöster Metallsalzkomplexe des Rutins und QuercetinsArchiv der Pharmazie, 1952
- Über Pflanzenfarbstoffe IX. Der gelbe Farbstoff der roten Rose. Über die organischen Säuren einiger BlütenHelvetica Chimica Acta, 1928
- Untersuchungen über die Anthocyane. I. Über den Farbstoff der KornblumeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1913