Studium der UV‐Spektren erhitzter Fette. 6. Mitt. Erhitzung von Sonnenblumenöl bei gleichzeitigem Einblasen von Luftsauerstoff
- 1 January 1968
- journal article
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 12 (4) , 415-424
- https://doi.org/10.1002/food.19680120415
Abstract
Das Einblasen von Luftsauerstoff in erhitztes Öl beschleunigt bekanntlich den Prozeß der thermischen Oxydation; demgegenüber verläuft die thermische Polymerisation beim Erhitzen in offenen Gefäßen schneller. Mit dem Ansteigen der Erhitzungstemperatur wächst der Gehalt an Produkten der thermischen Polymerisation, der Gehalt an Produkten der thermischen Oxydation aber sinkt ab. Mit dem Ansteigen der Erhitzungstemperatur entstehen sekundäre Spaltprodukte (Aldehyde), deren größter Anteil flüchtig geht. Der höchste Gehalt an primären Produkten der thermischen Oxydation (Peroxide) wird in dem auf 100 °C erhitzten Öl gefunden.Keywords
This publication has 2 references indexed in Scilit:
- Studium der UV‐Spektren erhitzter Fette 5. Mitt. Erhitzung im inerten MediumMolecular Nutrition & Food Research, 1967
- Studium von UV‐Spektren erhitzter Fette 4. Mitt. Beziehung von Temperatur und ErhitzungszeitMolecular Nutrition & Food Research, 1966