Untersuchungen über die chemischen Systeme der Lenardphosphore. III
- 12 March 1938
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 236 (1) , 271-295
- https://doi.org/10.1002/zaac.19382360126
Abstract
In der vorliegenden Arbeit wird eine Übersicht über die bei höheren Temperaturen sich bildenden Phasen der Systeme CaSSb2S3 SrSSb2S3 BasSb2S3 SrSAg2S, BasAg2S und ZnSAg2S gegeben.Die Natur der auftretenden Phasen wurde durch die Methode der isothermen Entschwefelung der Mischungen mit Hilfe von Wasserstoff unter Verfolgung der Gleichgewichtslagen ermittelt.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Gleichgewichtsuntersuchungen über die Reduktions-, Oxydations- und Kohlungsvorgänge beim Eisen. XIIZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Über den Feinbau von Phosphoren und seine Beziehung zu atomchemischen FragenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Die Affinität von Metallen zu Schwefel I. Mitteilung. Das thermische Gleichgewicht zwischen Wasserstoff und den Sulfiden von Eisen, Zinn, Cadmium, Wismut und AntimonZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1930
- Gleichgewichtsuntersuchungen Über die Reduktions‐, Oxydations‐ und Kohlungsvorgänge beim Eisen VIZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1928
- Gleichgewichtsuntersuchungen über die Reduktions‐, Oxydations‐ und Kohlungsvorgänge beim Eisen. VZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Gleichgewichtsuntersuchungen über die Reduktions‐, Oxydations‐ und Kohlungsvorgänge beim Eisen. III. 4. Systematische Untersuchungen über die Reduktions‐ und Oxydationsbeziehungen zwischen den Eisenoxyden, Eisen, Kohlenmonoxyd und KohlendioxydZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Gleichgewichtsuntersuchungen über die Reduktions‐, Oxydations‐ und Kohlungsvorgänge beim Eisen. IZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Über die Affinität der Metalle zum SchwefelZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925