Spontanausscheidung von p-Oxyphenylbrenztraubensäure im Harn
- 1 February 1954
- journal article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 32 (5-6) , 115-118
- https://doi.org/10.1007/bf01469314
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Über TyrosinosisHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1951
- Nachweis und Bestimmung der p-Oxyphenylbrenztraubensäure und des freien Phenols im HarnHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1951
- Erfahrungen Mit Der Chromatographischen Modifikation Der Leberfunktionspr fung Mit TestacidJournal of Molecular Medicine, 1950
- Eine einfache colorimetrische Bestimmung der Paraoxyphenylbrenz-traubens ure im Harn und ihre Bedeutung f r die Leberfunktionsprobe mit TestacidKlinische Wochenschrift, 1949
- Über ein Regulationssystem „Milz-Leber” für den oxydativen Stoffwechsel der Körpergewebe und besonders des HerzensThe Science of Nature, 1949
- Über den Abbau der Aminosäuren im TierkörperAngewandte Chemie, 1947
- Beitrag zur Leberfunktionsprobe nach FelixKlinische Wochenschrift, 1947
- Erfahrungen mit der Funktionsprüfung der Leber durch p-OxyphenylbrenztraubensäureHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1944
- A Defect in the Metabolism of Aromatic Amino Acids in Premature Infants: The Role of Vitamin CScience, 1939
- Der Abbau des Tyrosins und seiner Verwandten durch Leber- und Nierenbrei.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1937