Die bakteriotoxische Wirkung des Wasserstoffperoxyds in Gegenwart von Isonicotinsäurehydrazid (INH) unter besonderer Berücksichtigung INH-sensiblerund-resistenter Tb-Bakterienstämme
- 1 February 1956
- journal article
- Published by Springer Nature in Medical Microbiology and Immunology
- Vol. 142 (4) , 339-346
- https://doi.org/10.1007/bf02152421
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Die H2O2-Empfindlichkeit INH-sensibler und-resistenter TuberkelbakterienstämmeThe Science of Nature, 1954
- Kulturversager und INH-TherapieMedical Microbiology and Immunology, 1954
- Die Ursachen des Antagonismus INH—HäminThe Science of Nature, 1954
- BACTERIOLOGICAL CONTROL DURING ISONIAZID THERAPYThe Lancet, 1953
- BACTERIOLOGICAL CONTROL OF THERAPEUTIC TRIALS IN PULMONARY TUBERCULOSISThe Lancet, 1953
- Über die Rolle des Wasserstoffperoxyds bei der Inhibition nach Dold, III: Die quantitative Bestimmung des Wasserstoffperoxyds im Speichel; Wasserstoffperoxyd als Ursache der Hemmung des BakterienwachstumsZeitschrift für Naturforschung B, 1951
- Über die Rolle des Wasserstoff-Peroxyds bei der Inhibition nach Dold, II: Anteil des H2O2 an der Hemmung des Bakterienwachstums durch menschlichen SpeichelZeitschrift für Naturforschung B, 1948
- Über die Rolle des Wasserstoff-Peroxyds bei der Inhibition nach DoldZeitschrift für Naturforschung B, 1947