Über die Konstitution des Cotarnolins und die Spaltung des Narcotolins
- 1 January 1966
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 299 (3) , 196-208
- https://doi.org/10.1002/ardp.19662990303
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Reaktionsmechanismus beim Hofmann-Abbau von (Tetrahydroisochinolyl)-(phenyl)-carbinolenAngewandte Chemie, 1962
- Arzneikapseln, Möglichkeiten, Herstellung, Verwendung. Von H. von Czetsch-Lindenwald und W. Fahrig. Editio Cantor Verlag, Aulendorf i Württ. 1962. 108 Seiten. Preis DM 19,80 (zuzügl. Versand)Archiv der Pharmazie, 1962
- Die Auffindung stereoisomerer 9‐(2′‐Hydroxy‐propyl)‐9‐desoxy‐berberine und 9‐(2′‐Hydroxy‐propyl)‐16,17‐dihydro‐9‐desoxy‐berberine. Zugleich eine Studie über die Reduktionswirkung von Lithiumaluminiumhydrid, Lithiumborhydrid und Natriumborhydrid in verschiedenen LösungsmittelnArchiv der Pharmazie, 1961
- Dehydrierung von tertiären Aminen mit Quecksilber(II)‐azetat in Gegenwart von Aethylendiamintetraessigsäure 3. Mitt.: Die Konstellation von Hydrastin und NarkotinArchiv der Pharmazie, 1960
- Dehydrierung von tertiären Aminen mit Quecksilber‐II‐azetat in Gegenwart von Aethylendiamintetraessigsäure. 1. Mitt.: Die Konstellation des LaudanosinsArchiv der Pharmazie, 1959
- Über die Spaltung des Narkotolins in schwach alkalischer Lösung 2. MitteilungArchiv der Pharmazie, 1957
- Über die Spaltung des Narkotolins in schwach alkalischer Lösung. 1. MitteilungArchiv der Pharmazie, 1956
- 92. α- and β-Hydroxylaudanosines. Part II. The products of exhaustive methylationJournal of the Chemical Society, 1937
- Über Narkotin und HydrastinEuropean Journal of Organic Chemistry, 1910
- Ueber die Condensation des Cotarnins und Hydrastinins mit Ketonen. (Fortsetzung)European Journal of Inorganic Chemistry, 1904