Abstract
In der Industrie des Braunkohlenschwelteeres spielen poröse Systeme sowohl bei der mechanischen Aufarbeitung des Teeres als auch bei seiner Hydrierung an festen Kontakten eine wichtige Rolle. Insbesondere hat sich die Kenntnis über das Makroporensystem und dessen mittleren Radius bei Filterkuchen des Braunkohlenschwelteeres und bei Hydrierkatalysatoren zur Deutung verfahrenstechnischer Fragen als sehr brauchbar erwiesen.Vorliegende Arbeit bringt einen Beitrag zur Bestimmung des Makroporenradius aus Diffusionsmessungen, der sich aus Serienuntersuchungen genannter poröser Systeme ergeben hat.