Zum Bioindikationswert submerser Makrophyten und zur Rückhaltung von Wasserinhaltsstoffen durch Unterwasserpflanzen in langsam fließenden Gewässern
- 1 January 1979
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Acta Hydrochimica et Hydrobiologica
- Vol. 7 (1) , 43-76
- https://doi.org/10.1002/aheh.19790070106
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 29 references indexed in Scilit:
- Ein einfaches mathematisches Modell für den Phosphoraustausch zwischen Sediment und FreiwasserActa Hydrochimica et Hydrobiologica, 1977
- Beeinflussung des Kohlendioxidhaushaltes submerser höherer Wasserpflanzen im Fließgewässer durch WasserschadstoffeActa Hydrochimica et Hydrobiologica, 1976
- Untersuchungen über die Reinigung von Abwässern in OxydationsteichenActa Hydrochimica et Hydrobiologica, 1976
- Verminderung des Stickstoff‐ und Phosphoreintrags in wasserwirtschaftliche Speicher mit Hilfe nitrophiler Uferstauden‐ und Verlandungsvegetation (“Nitrophyten‐Methode”)Acta Hydrochimica et Hydrobiologica, 1976
- Der Kohlendioxidumsatz submerser Makrophyten als Indikationskriterium des WassergütezustandesActa Hydrochimica et Hydrobiologica, 1976
- Über die Rolle des photosynthetischen Sauerstoffeintrages bei der Wiederbelüftung der Elbe im Raum DresdenActa Hydrochimica et Hydrobiologica, 1974
- Zur bakteriziden Wirkung höherer PflanzenThe Science of Nature, 1969
- DETECTION OF LIMITING OR SURPLUS NITROGEN IN ALGAE AND AQUATIC WEEDS1Journal of Phycology, 1968
- Phosphatspeicherung und N/P‐Quotient bei Laichkräutern in abwasserbelasteten und unbelasteten Ufergebieten des BodenseesInternational Review of Hydrobiology, 1966
- Phosphorus, a Maximum Factor in the Growth of CharaceaeNature, 1964