Der Einfluß der trunculären Vagotomie auf Entstehung und Abheilung von Streßläsionen des Schweinemagens

Abstract
3 groups of total 37 mini-pigs have been bled to a mean aortic blood pressure of 40 mm Hg for three hours (Nortonet al., 1972): Group I: hemorrhagic shock alone (n = 15) Group II: right thoracotomy prior to shock without vagotomy (n = 4) Group III: right thoracotomy prior to shock with truncal vagotomy right above diaphragm (n = 15) 3 animals died during shock. All others showed severe mucosal hyperaemia and hemorrhage after shock, which intensified in animals without vagotomy during 8–24 hours. Gastric mucosal lesions of vagotomized animals did not differ to those of group I and II, when the animals were killed 4–8 hours after shock. However, there was a significant reduction of early changes after 12–24 hours, when compared to groups I and II. This study shows, that truncal vagotomy has no effect on the occurence of gastric mucosal lesions, which are induced by hemorrhagic shock in piglets, but prevents these from developing into severe bleeding peptic ulceration. 37 Göttinger Mini-Ferkel wurden einem haemorrhagischen Schock von 3 Stunden Dauer mit einem mittleren Aortendruck von 40 mm Hg unterzogen (Nortonet al., 1972). 15 Kontrolltieren standen 4 scheinoperierte und 15 transthorakal bilateral trunculär vagotomierte Tiere gegenüber. 3 Tiere verstarben vorzeitig, alle übrigen entwickelten Stressläsionen des Magens, die bei den Ferkeln mit intaktem Nervus vagus mit längerer Überlebenszeit an Intensität zunahmen. Bis 8 Stunden nach Schockende unterschieden sich die Läsionen an Magen und Duodenum der vagotomierten Tiere nicht von denen der Kontrollen. Es zeigte sich jedoch eine deutliche Reduktion der Veränderungen, wenn die Tiere die 8-Stundengrenze überlebten. Aus den Versuchen kann geschlossen werden, daß die trunculäre Vagotomie das Auftreten von Stressulcera durch einen haemorrhagischen Schock beim Schwein nicht verhindern kann, daß jedoch nach Vagotomie diese Veränderungen beschleunigt abheilen und nicht in tiefer reichende Ulcera übergehen, bzw. das Angehen neuer Defekte nach Stressende verhindert wird.