Alternierende und nichtalternierende Polymethine – eine Verallgemeinerung bisheriger Farbregeln
- 1 January 1978
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 320 (3) , 395-403
- https://doi.org/10.1002/prac.19783200306
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 23 references indexed in Scilit:
- MO‐LCAO‐Berechnungen an Polymethinen. IV. Zum DÄHNEschen Konzept der gekoppelten PolymethineJournal für Praktische Chemie, 1976
- Spektroskopische Eigenschaften organischer AzoverbindungenAngewandte Chemie, 1973
- LCAO-MO-berechnungen an schwefelhaltigen π-elektronensystemen—XXXIVTetrahedron, 1973
- Coupling Principles in Organic DyesAngewandte Chemie International Edition in English, 1966
- Systematik und Begriffserweiterung der PolymethinfarbstoffeZeitschrift für Chemie, 1965
- Energie und Ladungsverteilung von elektronisch angeregten Zuständen mehrfach substituierter Benzole: Eine quantenchemische Deutung der WITT‐DILTHEY‐WIZINGER'schen FarbregelnHelvetica Chimica Acta, 1962
- Quantenmechanische Behandlung von Farbstoffen mit verzweigtem ElektronengasHelvetica Chimica Acta, 1949
- Quantenmechanische Rechnungen zur Theorie der organischen Farbstoffe. IIZeitschrift für Physikalische Chemie, 1941
- Beiträge Zur Kenntnis der TriphenylmethanfarbstoffeJournal für Praktische Chemie, 1925
- Zur Kenntniss des Baues und der Bildung färbender KohlenstoffverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1876