Zur Kenntnis der Chemie der Metallcarbonyle und der Cyanokomplexe in flüssigem Ammoniak, XIV. Zur Kenntnis der Reaktionsweisen von CoNO(CO)3 und Fe(NO)2(CO)2 mit Alkalicyanid in flüssigem Ammoniak

Abstract
Bei der Umsetzung der Nitrosylcarbonyle des Kobalts und Eisens mit Lösungen von KCN in flüssigem NH3 lassen sich gemäß Gl. (1) bzw. (4) sämtliche CO‐Gruppen durch CN zu K3[CoNO(CN)3] (2) bzw. zu K2[Fe(NO)2(CN)2] (6) substituieren. Im Falle von CoNO(CO)3 sind auch die Zwischenstufen K2[CoNO(CO)(CN)2] (3) und K[CoNO(CO)2CN] (4) zugänglich, wenn man bei 60° in stöchiometrischen Mengen arbeitet. – An Hand der IR‐Spektren und der Kraftkonstanten werden die Strukturen und Bindungsverhältnisse dieser neuen Verbindungstypen diskutiert.

This publication has 20 references indexed in Scilit: