Chemie der Cyansäureester, XI. Umsetzung von Cyansäureestern mit Verbindungen mit nucleophilem Kohlenstoff und 1.3‐dipolaren Agenzien
- 1 December 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 98 (12) , 3777-3784
- https://doi.org/10.1002/cber.19650981202
Abstract
Cyansäureester übertragen ihre CN‐Gruppe auf Verbindungen mit nucleophilem Kohlenstoffatom. Dabei lassen sich in einigen Fällen die als Zwischenstufe zu formulierenden Imidsäureester (3) isolieren. — Cyansäureester addieren sich unter Ringschluß an Alkaliazide zu Tetrazol‐Derivaten (12), an Nitrone zu Oxadiazolinen (13). — Aus Dithiokohlensäure‐methylester‐phenylhydrazid (14) und Cyansäureestern bilden sich Triazol‐Derivate (15a).Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Chemie der Cyansäureester, X: Umsetzung von Cyansäureestern mit Semicarbaziden und CyanamidenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1965
- Additionsreaktionen von CyansäureesternAngewandte Chemie, 1965
- Chemie der Cyansäureester, VI. Umsetzung von Cyansäureestern mit Hydrazin und Hydrazin‐DerivatenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Chemie der Cyansäureester, III. Umsetzung von Cyansäureestern mit sulfhydrylgruppenhaltigen SubstanzenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Chemie der Cyansäureester, V. 4H‐1.3‐ Benzoxazinon‐Derivate aus aromatischen Cyansäureestern mit einer ortho‐ständigen CarbonsäurefunktionEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964