Über Zusammenhänge zwischen Wahrnehmung und objektivem Geschehen bei Wechselstromreizung des Vestibularapparates und optokinetischer Pendelreizung der Retina
- 1 January 1951
- journal article
- Published by Springer Nature in Pflügers Archiv - European Journal of Physiology
- Vol. 254 (1) , 98-106
- https://doi.org/10.1007/bf00412855
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Das ReafferenzprinzipThe Science of Nature, 1950
- Spiegelnystagmographie des Augenzitterns der Bergleute in 3 EbenenAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1944
- Ergebnisse der SpiegelnystagmographieAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1943
- Sehr langsamer vestibulärer Wechselstromnystagmus und seine BegleiterscheinungenZeitschrift für Neurologie, 1943
- Über den vestibulären WechselstromnystagmusZeitschrift für Neurologie, 1943
- Über rhythmische Körper- und Augenbewegungen bei Reizung des Ohres mit langsamen WechselströmenZeitschrift für Neurologie, 1942
- Biomotorik als Organisationsproblem. IThe Science of Nature, 1942
- Subcortical (Passive) Optokinetic Nystagmus in Lesions of the Midbrain and of the Vestibular Nuclei. pp 63–73Stereotactic and Functional Neurosurgery, 1940
- Labyrinthausfall und galvanische Vestibularisreaktion bei der TaubePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1932
- Die Lage- und Bewegungsreflexe der VögelPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1927