über die Spaltung von Mercaptalen und Trithio‐orthocarbonsäureestern mit Acylchloriden
- 11 December 1961
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 648 (1) , 21-29
- https://doi.org/10.1002/jlac.19616480105
Abstract
Mercaptale werden durch Acylchloride unter Bildung von Thiolcarbonsäureestern und α‐halogenierten Thioäthern gespalten. Aceton‐dimethylmercaptol liefert Methyl‐isopropenyl‐sulfid (X). — Trithio‐orthoameisensäureester reagieren mit Acylchloriden zu Thiolcarbonsäureestern und Formylchlorid‐mercaptalen (XIII, XV), deren sehr reaktionsfähiges Halogenatom mannigfache Umsetzungen erlaubt; näher beschrieben werden solche mit Mercaptanen und sekundären Aminen. Trithio‐orthoessigsäureester (XVI) liefern bei der Umsetzung mit Acylchloriden Keten‐mercaptale (XVIII); Trithio‐orthobenzoesäureester (XIX) ergeben Dithio‐benzoesäureester (XXI).Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Über α‐halogenierte Amine, VIII. Über die Spaltung von Aminalen und α‐Dialkylamino‐äthern mit CarbonsäurehalogenidenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Über Darstellung und Eigenschaften α‐Halogenierter AmineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Chemistry of acetylenic ethers XXVI. Ethyl orthothioacetate and 1,1‐bis‐ethylthioethene (ketene diethyl mercaptal)Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1957
- Über α,β‐ungesättigte Sulfide und SulfoneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Über die Einwirkung von Chlor auf Thioäther und MercaptaleEuropean Journal of Organic Chemistry, 1952
- Zur Kenntnis der Alkylmercaptomethyl‐ und Alkoxymethyl‐sulfoniumsalze (II. Mitteil. über Sulfoniumsalze)European Journal of Inorganic Chemistry, 1949
- Darstellung und Eigenschaften der α‐halogenierten ThioätherEuropean Journal of Organic Chemistry, 1949
- MONOPERPHTHALIC ACIDOrganic Syntheses, 1940
- Zur Kenntnis der α‐halogenierten Thioäther (I. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Über Dithiosäuren (Carbithiosäuren)Journal für Praktische Chemie, 1910