Aufbau und Einsatz eines Computerprogramms zur Beschreibung chemischer Umsetzungen in Blasensäulen

Abstract
Zur Beurteilung von experimentellen Ergebnissen an Blasensäulen und als Hilfsmittel bei der Vergrößerung der Anlage wurde ein mathematisches Modell aufgestellt und für Digitalrechner programmiert. Der benutzte Formalismus gestattet die Beschreibung von Rückvermischung und Reaktionen in beiden Phasen sowie von Stoffübergängen zwischen den beiden Phasen. Für die Darstellung wurde das Zellenmodell mit Rückströmungen gewählt, und mit Hilfe eines Newton‐Raphson‐Verfahrens werden Konzentrations‐ und Temperaturprofile berechnet. Am Beispiel eines hypothetischen Systems, Reaktion in der Flüssigphase mit Strippung des Reaktionsproduktes im Gegen‐ und Gleichstrom, werden die Möglichkeiten des Programms aufgezeigt.