Aufbau und Einsatz eines Computerprogramms zur Beschreibung chemischer Umsetzungen in Blasensäulen
- 1 August 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 45 (15) , 974-979
- https://doi.org/10.1002/cite.330451504
Abstract
Zur Beurteilung von experimentellen Ergebnissen an Blasensäulen und als Hilfsmittel bei der Vergrößerung der Anlage wurde ein mathematisches Modell aufgestellt und für Digitalrechner programmiert. Der benutzte Formalismus gestattet die Beschreibung von Rückvermischung und Reaktionen in beiden Phasen sowie von Stoffübergängen zwischen den beiden Phasen. Für die Darstellung wurde das Zellenmodell mit Rückströmungen gewählt, und mit Hilfe eines Newton‐Raphson‐Verfahrens werden Konzentrations‐ und Temperaturprofile berechnet. Am Beispiel eines hypothetischen Systems, Reaktion in der Flüssigphase mit Strippung des Reaktionsproduktes im Gegen‐ und Gleichstrom, werden die Möglichkeiten des Programms aufgezeigt.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Vor‐ und Nachteile verschiedener Befragungstechniken zur Analyse des Mischverhaltens in chemischen ReaktorenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1972
- Dynamische Messung des relativen Gasgehaltes in Blasensäulen mittels Absorption von RöntgenstrahlenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1972
- Blasengrößenverteilung in technischen BegasungsapparatenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1971
- Naßoxidation von Abwasserschlamm Teil 1: Oxidation von Glucose als ModellsubstanzChemie Ingenieur Technik - CIT, 1970
- Coalescence of gas bubbles in aqueous solutions of inorganic electrolytesChemical Engineering Science, 1967
- A comparison of differential and stagewise counter current extraction with backmixingChemical Engineering Science, 1966
- Patterns of Flow in Chemical Process VesselsPublished by Elsevier ,1964
- Diffusion and Back-Flow Models for Two-Phase Axial DispersionIndustrial & Engineering Chemistry Fundamentals, 1963
- Absorption of carbon dioxide in water under pressure using a gas-bubble columnChemical Engineering Science, 1957
- Gas-Bubble Columns for Gas-Liquid ContactingIndustrial & Engineering Chemistry, 1950