Abstract
Zur Berechnung der Austauschprozesse in Gas/Flüssigkeits‐Gemischen ist die Kenntnis der Phasengrenzfläche erforderlich, die sich über die Blasengrößenverteilung bestimmen läßt. Es wurde daher ein Meßverfahren zur Bestimmung der Blasengrößenverteilung eines beliebig erzeugten Gas/Flüssigkeits‐Gemisches entwickelt. Die Blasen werden über einen Trichter in eine Kapillare geleitet und dort mit Hilfe einer photoelektrischen Sonde ausgemessen. Die Verteilungskurven wurden für verschiedene technische Begasungsapparate ermittelt und über diese Kurven auch der Einfluß mehrerer Versuchsgrößen wie Gaszerteiler, Apparatetyp usw., wobei zur Beurteilung Mittelwert und Breite der Verteilung herangezogen wurden.