Bildung supramolekularer Donor‐Acceptor‐Komplexe zwischen Bis(pyridiniomethyl)‐azobenzolen und Eosin in Lösung und an festen Grenzflächen: Umwandlung von Licht in andere optische und in mikrogravimetrische Signale

Abstract
Eine Eosinmonoschicht auf einem Quarzkristall kann als aktives Interface für die Umwandlung optischer in elektronische Signale dienen. Das Azobenzolderivat (E)‐1 bindet an die Monoschicht, das durch Photoisomerisierung gebildete (Z)‐1 nicht, und die Änderungen lassen sich mit einer Quarzmikrowaage verfolgen. magnified image