Formation of Dehydrobenzene
- 1 January 1967
- book chapter
- Published by Elsevier
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 100 references indexed in Scilit:
- Über den Zerfall des 1.2.3‐Benzothiadiazol‐1.1‐dioxydsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1965
- Fragmentierung von Azoverbindungen, II. Fragmentierung azologer Benzoate und Benzophenon‐DerivateEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Über das Auftreten von Dehydrobenzol bei der Thermolyse von Silber‐o‐chlorbenzoatEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1963
- Darstellung und Eigenschaften des Pentaphenyl‐phosphorsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1949
- Über die Einwirkung tertiärer Amine auf Fluorbenzol in Gegenwart von Phenyl‐lithiumBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1943
- Über die Bildung von Diphenyl aus Halogenbenzolen und Phenyl‐lithium; gleichzeitig ein Beitrag zur Klärung der wechselnden Haftfestigkeit von LigandenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942
- Über das Verhalten der halogenierten Anisole gegen Phenyl‐lithium (V. Mitteil. über die Reaktionsweise des Phenyl‐lithiums)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- Über die Bildung von Diphenyl aus Fluorbenzol und Phenyl‐lithium (IV. Mitteil. über Austauschreaktionen mit Phenyl‐lithium)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- Über den Austausch von aromatisch gebundenem Brom gegen Lithium mittels Phenyl‐lithiums (II. Mitteil)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Über die Austauschbarkeit von aromatisch gebundenem Wasserstoff gegen Lithium mittels Phenyl‐lithiumsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938