Dielektrische Relaxationszeiten von stark assoziierenden Dipolmolekülen
- 1 December 1969
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 73 (10) , 1007-1010
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19690731015
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Anwendung der magnetischen Kernresonanzspektroskopie auf die Untersuchung der Assoziation von Lösungen stark assoziierender MoleküleBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1970
- Über den Tunneleffekt des Protons im Doppelminimumpotential von Wasserstoff brückenbindungen. 1. Mitteilung: ModellrechnungenBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1966
- Protonenresonanzuntersuchungen an der Wasserstoffbrückenbindung von ImidazolZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1962
- Über den intermolekularen Protonenübergang und über die Zustände des Protons in der Wasserstoffbrückenbindung von ImidazolZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1961
- ber Assoziation von Dipolmolek len durch Untersuchung der Dispersion und Absorption ihrer L sungen im dcm-WellengebietThe European Physical Journal A, 1957
- Dielektrische Relaxationszeit und Assoziation IIIZeitschrift für Naturforschung A, 1954
- Dielektrische Relaxationszeit und Assoziation IZeitschrift für Naturforschung A, 1953
- Notizen: Über Assoziation von Dipolmolekülen in Flüssigkeiten und Lösungen aus Messungen der dielektrischen RelaxationszeitZeitschrift für Naturforschung A, 1950
- Physikalische Eigenschaften von Pyrazol, Imidazol und 4-Methylimidazol und ihrer Lösungen, besonders in BenzolZeitschrift für Physikalische Chemie, 1940