Darstellung und IR‐Spektren von Dimethylaminosulfonium‐Salzen
- 1 November 1975
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 418 (1) , 57-60
- https://doi.org/10.1002/zaac.19754180108
Abstract
Chlorsulfonium‐hexachloroantimonate (V) reagieren mit Dimethylaminotrimethylsilan zu Dimethylaminosulfonium‐hexachloroantimonaten(V). (CH3)2SN(CH3)2+SbCl6− (I), CH3S[N(CH3)2]2+SbCl6− (II) und S[N(CH3)2]3+SbCl6− (III) wurden dargestellt. Die IR‐Spektren wurden aufgenommen und diskutiert.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Reaktionsprodukte aus Chlorsulfonium‐Salzen und Alkoholen bzw. Wasser und deren IR‐SpektrenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1975
- Darstellung und Schwingungsspektren von Verbindungen des Typus X3PNCH3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1974
- Infra-red spektroskopische Untersuchungen von methylchlorsulfonium-hexachloroantimonaten(V)Spectrochimica Acta Part A: Molecular Spectroscopy, 1974
- Zur Reaktion von Dimethylaminophosphinen mit Antimon(V)‐chloridEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1972
- Untersuchungen an Selen-Verbindungen—LIISpectrochimica Acta Part A: Molecular Spectroscopy, 1970
- Darstellung und IR‐Spektren von Phosphonium‐SalzenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Über Chlor‐dimethyl‐sulfoniumsalzeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1965
- Derivatives of the Methylchlorosilanes. IV. AminesJournal of the American Chemical Society, 1946