Ein neues oxotellurat, Na4TeO5, und eine revision der struktur von Li4TeO5
- 1 April 1987
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of the Less Common Metals
- Vol. 132 (1) , 79-92
- https://doi.org/10.1016/0022-5088(87)90176-7
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Die koordinationszahl 5 bei telluraten: Cs2K2[TeO5]Journal of the Less Common Metals, 1986
- Die Koordinationszahl 5 bei wolframaten und molybdaten: Über K4[WO5], K4[MoO5] und Rb4[WO5]Journal of the Less Common Metals, 1985
- Über quaternäre Oxowolframate (VI) Na6Li2[W2O10] ‐ ein DiwolframatZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1985
- Structure cristalline d'un oxotellurate, Li4TeVIO5, à groupement anionique individualisé: Te2 VIO10 8−Acta Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1978
- Die Koordinationszahl — ein „anorganisches Chamäleon”︁Angewandte Chemie, 1970
- Über MadelungfaktorenAngewandte Chemie, 1966
- Zur Kenntnis der Orthosalze von Sauerstoffsäuren. II. NatriumargentitZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1951