Bausteine von Oligosacchariden, LXVI. Synthese von O‐Glycopeptid‐Blöcken des Glycophorins

Abstract
Eine Blocksynthese zu O‐Glycopeptiden ist durch Umsetzung des Disaccharidhalogenides 10 mit L‐Serin‐ oder L‐Threonin‐haltigen Peptid‐Derivaten möglich. So ergibt die Umsetzung von 10 mit 8 stereoselektiv das L‐Ser‐L‐Ser‐Derivat 15, an das α‐glycosidisch zwei Disaccharid‐Reste geknüpft sind. Diese Methode wird jedoch durch geringe Löslichkeiten von Peptid‐Derivaten in Dichlormethan begrenzt. Universeller anwendbar ist eine stufenweise Synthese von O‐Glycopeptiden, bei der selektiv entblockierte Derivate von Disaccharid‐Aminosäuren nach den Methoden der Peptidchemie verknüpft werden. So ergibt die Reaktion von 25 mit 29 in Gegenwart von EEDQ das Glycopeptid 30. Als bestes Entacylierungs‐Reagenz für die Deblockierung der Saccharid‐Einheiten im letzten Schritt hat sich Kaliumcyanid/Methanol/Ethanol bewährt. Hiermit erfolgt auch Abspaltung der Benzoylgruppen ohne β‐Eliminierung oder Racemisierung des Peptidteiles.