Isomorphie und ihre Abhängigkeit vom Raumbau organischer Verbindungen
- 10 June 1936
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 69 (6) , 1323-1330
- https://doi.org/10.1002/cber.19360690621
Abstract
No abstract availableThis publication has 20 references indexed in Scilit:
- Zur Isomorphie organischer VerbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Beziehungen zwischen Konstitution und Größe der molaren Schmelzwärme organischer Verbindungen, II. Mitteil.: Die Synthese von 1.4‐ endo ‐AzocyclohexanBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Zur Identifizierung organischer Substanzen durch den Misch‐SchmelzpunktBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Inden als kryoskopisches LösungsmittelZeitschrift für Physikalische Chemie, 1934
- Zur Kenntnis der Cannizzaroschen ReaktionMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1933
- Zur Kenntnis der isomorphen Vertretbarkeit nichtpolar gebundener Atome und AtomgruppenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1931
- Über einen Fall von isomorpher Vertretung des Chloratoms durch die Hydroxylgruppe in organischen VerbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Zur Kenntnis der Chinonmethide und PseudophenolhalogenideEuropean Journal of Organic Chemistry, 1923
- Einige Beobachtungen über das Schmelzen von Gemischen organischer VerbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1919
- Über eine neue Isomerie der IsatogeneBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1919