Serumeiweißuntersuchungen bei nierenkranken Hunden unter besonderer Berücksichtigung des nephrotischen Syndroms
- 13 May 2010
- journal article
- Published by Wiley in Zentralblatt für Veterinärmedizin
- Vol. 3 (7) , 662-696
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0442.1956.tb00161.x
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Klassifizierung der doppelseitigen NephropathienJournal of Molecular Medicine, 1955
- Zur Methodik der Papierelektrophorese nach Grassmann und HannigKlinische Wochenschrift, 1954
- Zur Entstehung von Nephrosen durch Plasmapherese am HundNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1954
- The Nephrotic SyndromeBMJ, 1953
- Untersuchungen über die Affinität papierelektrophoretisch aufgetrennter und denaturierter Serumproteinfraktionen gegenüber den Eiweissfarbstoffen Amidoschwarz, Azocarmin und BromphenolblauKlinische Wochenschrift, 1953
- Untersuchungen zur Pathologie des Eiweiss-Stoffwechsels beim nephrotischen SyndromKlinische Wochenschrift, 1953
- Zur Begriffsbestimmung des Wortes „Dysproteinämie“Journal of Molecular Medicine, 1953
- Papierelektrophoretische Analyse von HundeserumThe Science of Nature, 1953
- Serumeiwei ver nderungen bei Nephrosen und ihre Bedeutung f r Therapie und PathogeneseEuropean Journal of Pediatrics, 1952
- Die Quantitative Elektrophorese in der MedizinPublished by Springer Nature ,1952