Die zentrale vasomotorische Beeinflussung umschriebener peripherer K rperabschnitte und ihre klinische Bedeutung
- 1 June 1950
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Journal Of Neural Transmission-Parkinsons Disease and Dementia Section
- Vol. 1 (3-4) , 374-388
- https://doi.org/10.1007/bf01226924
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Klinik und Neuromorphologie der GlomustumorenLangenbecks Archives Of Surgery, 1950
- Gehirnerkrankung und MagengeschwürDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1949
- Über das Längsbündel in der Substantia gelatinosa centralis des Rückenmarkes (Fasciculus parependymalis) und über seine Bedeutung für die Verbindung der vegetativen Zentren des Hirnstammes mit denen des RückenmarkesZeitschrift für Neurologie, 1949
- Die Insulinstoßtherapie bei bestimmten Erkrankungen des vasopathisch-allergischen Konstitutionskreises (Vasopathien, idiopathische Migräne, Thrombangiitis obliterans)Zeitschrift für Neurologie, 1949
- Kriegs- und Nachkriegsbeobachtungen über TuberkuloseDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1949
- Beiträge zum Problem der endogenen AugenentzündungenAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1948
- Zur Gefässinnervation des GesichtesJournal of Molecular Medicine, 1947
- Die Bedeutung des Tuber cinereum des Zwischenhirns für das Zustandekommen der GeschlechtsreifungDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1942
- DAS ZWISCHENHIRN UND DIE REGULATION VON KREISLAUF UND ATMUNGJournal of Nervous & Mental Disease, 1940
- Experimentelle sympathicoganglionitisDeutsche Zeitschrift für Chirurgie, 1939