Berechnung des Debye‐Waller‐Faktors von Nickel
- 1 January 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physica Status Solidi (b)
- Vol. 17 (2) , 761-767
- https://doi.org/10.1002/pssb.19660170233
Abstract
Es ist das Ziel dieser Arbeit eine einfache Methode anzugeben um den Debye‐Waller‐Faktor f für Nickel auszurechnen. Dazu wird von der harmonischen Gittertheorie ausgegangen. Sie liefert eine einfache Formel für f, die sich für hohe und tiefe Temperaturen in eine Reihe entwickeln läßt. In dieser treten die Momente des Schwingungsspektrums auf und Konstanten, die mit der spezifischen Wärme C zusammenhängen. Die Momente werden aus gemessenen Frequenzspektren und aus Rechnungen über ein 2‐Nachbar‐Gitter‐Modell ermittelt. Man kann sie aber auch aus der experimentell bestimmten Temperaturabhängigkeit von C erhalten. Die so berechneten f(T)‐Werte stimmen im Rahmen der Meßgenauigkeit gut mit dem Experiment überein. Die Methode läßt sich auch auf andere kubische Kristalle anwenden.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- The thermal properties of alkali halide crystals IV. Analysis of thermal expansion measurementsProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1964
- Mössbauer Effect withPhysical Review B, 1961
- Theory of Anharmonic Effects in CrystalsPublished by Elsevier ,1961
- Temperature dependent magnetic contributions to the high field elastic constants of nickel and an Fe-Ni alloyJournal of Physics and Chemistry of Solids, 1960
- The thermal properties of alkali halide crystals II. Analysis of experimental resultsProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1957
- XCIII. The heat capacities of chromium and nickelPhilosophical Magazine, 1956
- X-Ray Study of Lattice Vibrations in AluminumPhysical Review B, 1956
- Specific Heats of Simple Solids and Moments of Elastic Frequency SpectraThe Journal of Chemical Physics, 1954
- Note on Frequency Spectra of Simple Solids from Specific Heat DataThe Journal of Chemical Physics, 1951
- The atomic heat of nickel from 1.1 to 19.0°KPhysica, 1935