Der Bromsulphaleintest zur klinischen Leberfunktionsprüfung beim Schwein
- 1 March 1970
- journal article
- Published by Wiley in Zentralblatt für Veterinärmedizin Reihe A
- Vol. 17 (2) , 157-166
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0442.1970.tb01045.x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Quantitative Bestimmung des „direkten” und des „indirekten” Bilirubins im Serum der HaustiereZentralblatt für Veterinärmedizin, 2010
- Untersuchungen über die Verwendung von Tierfett und Tiermehl in der Fütterung junger SchweineZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1968
- Diagnose der Leber- und Gallenwegserkrankungen mit dem BromsulfaleintestDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1966
- Methoden zur Bestimmung der Körperzusammensetzung lebender Tiere unter besonderer Berücksichtigung des SchweinesZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1962
- Die Messung der Leberdurchblutung von Mensch und TierKlinische Wochenschrift, 1956
- Zur Problematik der Bromsulphalein-Clearance als LeberfunktionsprüfungDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1954
- Blood Volume of Farm Animals1Journal of Animal Science, 1953
- THE BROMSULFALEIN LIVER FUNCTION TEST WITH SPECIAL REFERENCE TO RENAL EXCRETIONThe Lancet Healthy Longevity, 1951
- Über den Bindungsunterschied lebergängiger und nierengängiger Substanzen an die SerumeiweißkörperDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1950
- DISEASES OF THE LIVERArchives of internal medicine (1908), 1929